Wer wir sind

Wir sind eine lokale Initiative, um Frieden in der Ukraine SOFORT mit humanitären Mitteln zu unterstützen. Deswegen streben wir an:


  • Sammlung von Sach- und Geldspenden, die dann adressiert in die Ukraine ankommen,
  • Unterstützung und Begleitung von geflüchteten Personen aus der Ukraine,
  • Kooperation mit den anderen vergleichbaren Initiativen und Gruppen vor Ort,
  • Friedensgespräche vor Ort in allen möglichen Sprachen, die wir beherrschen, durchzuführen: Deutsch, Ukrainisch, Englisch, Russisch, Ungarisch, Polnisch, Rumänisch, Portugiesisch …

 Weil WIR GLAUBEN, dass Frieden und Dialog sprach- und kulturUNabhängig sind.


Aktuelles

  • In der Nacht vom 6. Juni wurde der Damm des Kachowka-Wasserkraftwerks gesprengt, das bereits anderthalb Jahre lang von russischen Truppen besetzt ist. Russland hat dadurch eine massive ökologische und technogene Katastrophe verursacht und versucht, den Gegenangriff der ukrainischen Streitkräfte zu stoppen. Die weitreichende Überflutung von Dörfern und Städten destabilisiert die Situation in der Region erheblich. Etwa fünfzig Siedlungen wurden überflutet, und auch viele Tiere sind in Gefahr. Rettungsaktionen sind im Gange.
    Bitte unterstützen Sie uns mit Spenden, um den Opfern dieser verheerenden Katastrophe zu helfen. Ihre finanzielle Unterstützung ist dringend erforderlich, um den Menschen in Not beizustehen und ihnen beim Wiederaufbau ihrer Leben und Gemeinschaften zu helfen. Jeder Beitrag zählt und macht einen Unterschied. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit.
  • Vorbereitung zum Freundschaftsfest "Integration (er)leben", das am 17.06.2023 in den Park am Oberen Schloss stattfinden wird. Wir laden alle ein, unseren Pavillon zu besuchen. Dort können Sie ukrainische Spezialitäten probieren und sich am Informationsstand über Neuigkeiten erkundigen. Dazu bieten wir auch Kinderschminken an.
  • Im Moment planen wir noch die  Eröffnung einer Samstagsschule auf Ukrainisch für Kinder. Wenn möglich, bitten wir Sie, uns bei der Anschaffung der notwendigen Möbel und Unterrichtsmaterialien finanziell zu unterstützen.


Was wir erreicht haben

  • Zum heutigen Zeitpunkt haben wir insgesamt 14 LKW und 10 Sprinter mit Hilfsgüter in die Ukraine geschickt.
  • Für Transport mehr als 21.440€ ausgegeben.
  • 3 Elektrokoagulatoren mit Zubehör, Endoskop und 10 Vakuum Matten für insgesamt 12.500€ besorgt.
  • Medikamente und Verbandsmaterialien für mehr als 20.000€ eigekauft.
  • Für Lebensmittel mehr als 25.000€ ausgegeben.
  • Thermounterwäche für Paramediziner, Hand- und Fußwärmer für 8.000€  und viel mehr.


Koordinatoren

Tetyana Pankovska

Tetyana Pankovska

Vorstand

Spenden Siegen

+49 176 73552192

Dr. med. (SU) Wassilij Tscherleniak

Dr. med. (SU) Wassilij Tscherleniak

Vorstand

Öffentlichkeit

wtscherleniak1@gmx.de

Dr. Tetiana Havlin

Dr. Tetiana Havlin

Vorstand

Koordination

+49 157 74169640 (12 Uhr – 14 Uhr)

Mariana Vashchyshyn (Spenden Dillenburg, 015752669442)

Mila Stelter (Kommunikation, 015759612335)

Tetiana Fischer und Romanija Noack (Kirchliche Begleitung)

Svitlana Kirilova (01728873201), Anna Schneider, und viele ehrenamtliche Mithelferinnen und Mithelfer.

Facebook: https://www.facebook.com/groups/479669595546978/

E-Mail: info@friedensgruppe-siegen.de


Spendenkonto

Friedensgruppe Siegen - Hilfe für die Ukraine

IBAN  DE59 4605 0001 0001 2918 55

BIC  WELADED1SIE

Spendebescheinigung kann auf Wunsch ausgestellt werden.


Sammelstellen

Wir sammeln Spenden für die Ukraine unter den folgenden Addressen:
Vielen Dank im Voraus an alle, die helfen können.



Sandstraße 95, 57072 Siegen

Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung


Marienhütte 8, 57080 Siegen (Sachspenden)

Öffnungszeiten:
Mi 12-16 Uhr / Fr 8-12 Uhr


 


Liste noch benötigter Sachen / Medikamente

Liste als PDF herunterladen
Liste Januar.pdf (97.63KB)
Liste als PDF herunterladen
Liste Januar.pdf (97.63KB)



Bildergalerie

 

E-Mail
Anruf